top of page

Triathlon Seepferdchen erfolgreich bestanden

matthesjan

Am 18. Und 19. Oktober hat erstmalig ein vereinsinterner zweitätiger Workshop stattgefunden. Im Fokus: Die erste und zeitgleich Angstdisziplin vieler Triathleten – das Schwimmen.


14 Athletinnen und Athleten trafen sich am Freitagnachmittag, um zunächst einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Kraulschwimmens zu bekommen. Anschließend ging es für gut zwei Stunden ins Wasser. Mit unterschiedlichen Wassergefühl- und Technikübungen wurden die einzelnen Phasen des Kraulens in die Praxis umgesetzt. Leon Manske (C-Lizenz-Trainer Leistungssport Schwimmen) leitete den Workshop, erklärte vom Beckenrand aus und korrigierte direkt kleine Fehler.


Am Samstagmorgen folgte direkt die nächste 2-stündige Praxiseinheit. Nach einem Warm-up und einigen weiteren Technikübungen, wurden alle Teilnehmer per Video analysiert. Dabei wurde direkt auf individuelle Fehler eingegangen und erste Impulse für eine Verbesserungen gegeben. Anschließend wurde anhand einiger Übungen die Besonderheiten im Triathlon trainiert. Schwimmen im Wasserschatten, Orientierung im Wasser und spielerische Massenstartübungen.


Es folgte eine weitere Theorieeinheit, bei der Trainingsgestaltung sowie der langfristige Trainingsaufbau besprochen wurden.


Ein gelungener Auftakt in die wettkampffreie Zeit.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Triathlet des Jahres 2023

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Sus Darme e.V. wurden am 01.03.2024 die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 geehrt. Diese...

Comments


© 2035 BizBud. Erstellt mit Wix.com

bottom of page